V-Pro Mistfilter

Die V-PRO Serie / Mistfilter sind zu einem wichtigen Werkzeug für Fotografen geworden, die inspiriert vom Vintage-Film-Look, eine romantische und filmische Atmosphäre schaffen wollen.

Sie haben die Wahl zwischen White und Black Mistfiltern für eine Vielzahl kreativer Ausdrucksmöglichkeiten.

Tipps für Mistfilter

Die beste Wirkung wird bei geeigneten Lichtverhältnissen erzielt. Gegenlicht, Spitzlichter und Lichtpunkte müssen vorhanden sein. Anfänglich eher mit einer dezenten Filterstärke von ¼ beginnen und dann steigern.

Der Effekt der Mistfilter wird durch die Wahl der Blende beeinflusst, daher sollte die Blende mit Bedacht gewählt und nicht zu weit geschlossen werden. Zum Beispiel max. Blende 11 bei 50mm/FF oder 5,6 bei 28mm/FF. Teleobjektive ab 85/FF sind weniger kritisch. Bei zu starker Abblendung kann die Effektstruktur durch den größeren Schärfebereich im Bild scharf abgebildet werden. Dies gilt besonders für Kameras mit kleineren Bildsensoren.

Mistfilter benötigen keine Belichtungsverlängerung. Die Belichtung sollte jedoch eher großzügig als zu knapp gewählt werden. Je nach persönlichem Geschmack empfiehlt sich eine Belichtungskorrektur von +1/3 bis +1/2 Stufen. Eine gute Möglichkeit, Erfahrungen für die optimale Belichtung zu sammeln, ist eine Aufnahmeserie mit verschiedenen Korrekturvarianten.